
PharMed Forum – Netzwerk & Know-how für Veranstaltungsprofis aus Pharma und Medizin
Das PharMed Forum ist die bundesweite Fachveranstaltung für alle, die ärztliche Fortbildungen im Gesundheitswesen gestalten, begleiten oder verantworten. Mehrmals jährlich an besonderen Orten in ganz Deutschland bringt das Forum Fach- und Führungskräfte aus Pharmaunternehmen, Kliniken, Fachgesellschaften, Agenturen sowie aus der Event- und Hotelbranche zusammen.
Was macht das PharMed Forum besonders?
- Aktuelle Themen & rechtliche Updates: HWG, FSA-Kodex, CME-Zertifizierung, MFBO, KI & Digitalisierung
- Zielgruppenspezifische Falldiskussionen: Interaktive Kleingruppenarbeit zur praktischen Umsetzung der Vortragsthemen
- Zukunftsorientierte Fragestellungen: Wie verändern sich Präsenzformate? Welche Rolle spielen hybride Konzepte?
- Wissenstransfer mit Mehrwert: Hochkarätige Referierende, Best-Practice-Beispiele und direkt anwendbare Tools
- Professionelles Networking: Persönlicher Austausch mit Branchenkolleg:innen, Businesspartnern und Alumni
- Hybride Formate: Vor-Ort-Erlebnisse ergänzt durch digitale Sessions und Follow-ups via Zoom
Für wen ist das PharMed Forum gedacht?
- Veranstaltungsplaner:innen aus Pharmaunternehmen, Kliniken, Fachgesellschaften, Agenturen
- Verantwortliche aus Medical Affairs, Marketing, Compliance & Fortbildungsorganisation
- Dienstleister aus Hotel, Technik, Eventlocation & Messebau
- Ärztliche Fortbildungsleitungen, CME-Beauftragte, Zertifizierungsstellen
Unser Ziel
Das PharMed Forum schafft Raum für Austausch, Orientierung und neue Impulse in der ärztlichen Fortbildung – praxisnah, vernetzt und zukunftsgerichtet.
Inhalte:
- Aktuelle Entwicklungen in der Ärztlichen Fortbildung, Trends und innovative Formate
- Themen wie Mimik, Gestik, Smalltalk, Elevator‑Pitch und strategische Netzwerkplanung
- Praxisorientierte Sessions zu Compliance‑Standards, KI‑Einsatz, Customer Journey und Veranstaltungs‑Organisation
Format & Austausch:
- Kompakte, hochkarätig besetzte Veranstaltungsformate (z. B. 2‑Tages‑Events)
- Moderierte Networking‑Formate, digitale Ergänzungen via Zoom
- Austausch mit Branchenteilnehmern, Businesspartnern und Alumnis in interaktiven Settings
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte aus der medizinischen Fortbildung,
- Veranstaltungsplaner in Pharma und Health Care,
- Referenten, Akademiebeauftragte sowie Compliance‑ und Marketing‑Verantwortliche.
Besonderes Highlight:
- Exklusive Businesspartner‑Integration,
- Praxischecklists, Best‑Practice‑Beispiele und rechtliche Updates,
- Hybride Schulungsmöglichkeiten (vor Ort + digital).