Block 1: Moderne Standards und Innovationen in der KardiologieVorsitz: Büllesfeld, Jörgens, Bimmel, Schlüter15.30 Uhr:Begrüßung (Büllesfeld)15.40 Uhr:Chronisches Koronarsyndrom im Fallbeispiel Teil 1 (Barezipour)15.45 Uhr:Moderne kardiale CT- und MRT-Diagnostik: Was High-End Geräte heute können (Kötschau)15.55 Uhr:Moderne invasive Koronardiagnostik und -therapie: Mehr als KM und Stent (Schläger)16.05 Uhr:Medikamentöse Sekundärprophylaxe: Gegen Plättchenaggregationund Plaqueprogress (Peters)16.15 Uhr:Chronisches Koronarsyndrom im Fallbeispiel Teil 2 (Barezipour)16.20 Uhr:DiskussionSpotlights16.40 Uhr:Neues aus der Herzinsuffizienz- und Amyloidosetherapie (Maurer)16.50 Uhr: Neues aus der Device-Therapie (Bimmel)17.00 Uhr:Neues aus der Elektrophysiologie (Schlüter)17.15 Uhr: PauseBlock 2: Schwerpunkt Interventionelle HerzklappentherapieVorsitz: Büllesfeld, Mommer, Dreßen17.45 Uhr:Moderne Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen (Praz)18.15 Uhr:Im Gespräch mit… Prof. Dr. Fabien Praz (Büllesfeld + alle)18.30 Uhr:Aortenklappenstenose im Fallbeispiel (Baur)18.40 Uhr: Mitralklappeninsuffizienz im Fallbeispiel (Mommer)18.50 Uhr: Trikuspidalinsuffizienz im Fallbeispiel (Dreßen)19.00 Uhr:Diskussion19.10 Uhr:Ausblick auf 2026 (Büllesfeld)19.25 Uhr:VerabschiedungPROGRAMMCME PUNKTE BEANTRAGT
FokusHERZ 2025
Moderne Standards und Innovationen
SCHWERPUNKT INTERVENTIONELLE HERZKLAPPENTHERAPIE
19. NOVEMBER 202515.30 – 19.30 UHRAMERON HOTEL, BONNAdenauerallee 953111 Bonn
WISSENSCHAFTLICHER LEITERPriv.-Doz. Dr. med. Lutz Büllesfeld, GFO Kliniken Bonn
REFERENTEN DER GFO KLINIKEN BONN Dr. med. Gitta BarezipourDr. med. Simon BaurDr. med. Dieter BimmelPriv.-Doz. Dr. med. Lutz BüllesfelMathias DreßenChristian KötschauDr. med. Munira MaurerDr. med. Christiane MommerNiklas PetersDr. med. Sarah SchlägerDr. med. Stefan SchlüterGastreferentProf. Dr. Fabien Praz, Inselspital Bern
4 Fortbildungspunkte bei der ÄKNO geplantVeranstalter: GFO Kliniken BonnPriv.-Doz. Dr. med. Lutz Büllesfeld, Chefarzt KardiologieOrganisator: PharMed Akademie UGKontakt: Daniela ThomE-Mail: Daniela.thom@pharmed-akademie.deTelefon: 0177/3322340Lindenplatz 8, 61184 Karbenwww.pharmed-akademie.de

Die Inhalte der Fortbildungsveranstaltung sind Produkt und Dienstleistungsneutral gestaltet.
Potenzielle Interessenskonflikte der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden mit einer entsprechenden Präsentations-Folie zu Beginn des jeweiligen Vortrags offen gelegt.
Die Gesamtaufwendungen für die Ausrichtung der Veranstaltung belaufen sich auf 25’200 EUR.